Skip to main content
 

Lasersysteme für die Medizinindustrie

Flexible Laseranlagen für schnelle und präzise Beschriftungen von unterschiedlichen Materialien

 

UKP Lasersysteme für Schwarzbeschriftungen

Korrosionsbeständige und blickwinkelunabhängige Schwarzbeschriftungen

 

Lasersysteme für Ihre Anwendung

Hochspezialiserte Laser für Schwarzbeschriftungen und Oberflächenstrukturierungen

1
1

Industrielaser für Medizintechnik

In der heutigen Welt der Medizintechnik spielen Industrielaser und fortschrittliche Lasersysteme eine immer bedeutendere Rolle. Die Integration von Automatisierungslösungen hat die Möglichkeiten dieser Technologie erheblich erweitert und ermöglicht schnelle, dauerhafte und äußerst präzise Beschriftungen auf einer breiten Palette von Materialien. Doch das ist noch längst nicht alles, was Industrielaser für die Medizinindustrie zu bieten haben.

OPTOGON bietet Ihnen flexiblen Laseranlagen, die die Anforderungen verschiedenster Anwendungen erfüllen – ob schnell und automatisiert, korrosionsbeständig und blickwinkelunabhängig – wir erfüllen die höchsten Qualitätsstandards!

Ihr Ansprechpartner für alles! 

Wir sind für Sie der eine Ansprechpartner – sei es für den Laser, die Automatisierung und die optische Verarbeitung.

Sie haben eine Telefonnummer für den Farbton des Lacks der Maschine über das Photon des Femtosekundenlasers bis hin zum obligatorischen Service.

Automatisches Werkstückhandling mit dem Roboter. Die angeschlossene Roboterzelle führt dem Lasersystem automatisiert die Werkstücke zu, und dreht das Werkstück für eine mehrseitige Laserbearbeitung.

OPTOGON Know-How für Ihren Vorteil: 

  • Inhaber und Geschäftsführer ist Laseringenieur
  • Sehr enger Kontakt zur Laserinstitut Hochschule Mittweida
  • Moderne, Inhouse CAD Konstruktion
  • Eigene Produktentwicklung
  • Eigene, spezialisierte Metallverarbeitung
  • Interne Lackiererei
  • Interne, spezialisierte mechanische Konstruktion
  • Eigene elektrische Konstruktion
  • Eigene Softwareentwicklung
  • Auswahl von hochmodernen Laserstrahlquellen der Marktführer (Enger Kontakt zu verschiedenen Testlaboren in Mittweida und weltweit)
  • Eigene Automatisierungsentwicklung inkl. Teilefindung, Bildverarbeitung und Kontrolle nach Kundenvorgabe

Wir können schnell und simpel!

OPTOGON Beschriftungslaser für Ihre Produkte:

  • Verschiedenste Metalle
  • Kunststoffgehäuse
  • Kunststoffverpackungen
  • Transportblister
  • Sichtverpackungen
  • Etiketten
  • Folien
  • Laserfolien
  • uvm.

Wir können hochspezialisiert und schwarz!

OPTOGON UKP-Laser: Piko und Femtosekundenlaser für Schwarzbeschriftungen und Oberflächenstrukturierungen:

  • Markierungen und Beschriftungen von medizinischem Besteck für den Autoklavzyklus
  • Markierungen und Beschriftungen von Knochenschrauben und anderen Fixationshilfen
  • Markierungen und Beschriftungen von Prothesen
  • Oberflächenstrukturierungen von Prothesen
  • uvm…

Wir können automatisch und sicher!

Automatisierte Bearbeitungs- und Kontrollprozesse:

  • Prozesssicherheit
  • Automatische Zuführung/Beschickung
  • OptoVision – Produktverifizierung & Lageerkennung
  • Automatische Laser Be- und Verarbeitung
  • OptoVision – Kennzeichungsbewertung & Kontrolle (zweites Kamerasystem)
  • Automatische Ab- und Ausführung

UDI – Wir wissen, was Sie benötigen!

  • Datenbankanbindung
  • Automatische Code- und Nummerngenerierung nach gesetzlichen Vorgaben (www.gs1-germany.de)
  • Optische Kennzeichnungsbewertung des gelaserten Ergebnisses durch ein zweites Kamerasystem
  • Automatische Rückmeldung und Quittierung
UDI Schwarzbeschriftung auf Edelstahl.
Schwarzbeschriftung eine UDI Codes und eines Logos auf medizinischem Besteck

UDI – Schwarzbeschriftung – Nur mit einem Ultrakurzpulslaser realisierbar!

Die korrosionsbeständige und blickwinkelunabhängige Schwarzbeschriftung ist ein neu entwickeltes Verfahren, das nur mit dem  Einsatz eines UKP-Lasers funktioniert.  Der UKP-Laser (Femto- oder Pikosekundenlaser) bietet gegenüber dem Nanosekundenlaser (Faserlaser) den Vorteil, dass die energiereichen Laserpulse erheblich kürzer  sind, und der Wärmeeintrag in das umliegende Material gegen null geht. Man verwendet hier auch den Begriff der „kalten Beschriftung“. Der UKP-Laser erzeugt eine funktionale Mikrostruktur völlig ohne Schmelzgrat. Die Schwärzung entsteht dabei nicht durch die Bildung einer Oxidschicht (Anlassbeschriftung), sondern aufgrund optischer Effekte durch die erzeugte Mikrostruktur im Werkstoff.

UDI – Außerhalb des Körpers:

Der UDI Code soll da bleiben wo er hingehört – auch nach der 100. Autoklavierung!

Codes, Beschriftungen und Logos werden mit dem Laser sicher, sauber und steril auf medizinisches Besteck aufgebracht. Kein faden und verblassen.

Der Code soll nicht rosten! 

Unsere Laser sind sicher! Präzise Parametrierung für sichere Laserbearbeitung ohne die Oberfläche des medizinischen Besteck zu beschädigen.

UDI – Innerhalb des Körpers:

Ihr Laser für sichere, dauerhafte Codes und Beschriftungen von Prothesen, Schrauben, Nägel und Fixierplatten.

  • Die Laserbeschriftung ist dauerhaft
  • Die Laserbeschriftung beschädigt die Oberfläche des Materials nicht

Der eingebrachte Code und Beschriftung verändert die Struktur der Oberfläche dahingehend nicht, das sich Bakterien oder Gewebe festsetzen können!

Generelle Vorteile des Lasers:

  • Schnell
  • Dauerhaft
  • Höchste Präzision
  • Hohe Prozesssicherheit
  • Arbeitet berührungslos
  • Kurze Rüstzeiten
  • Geringer Wartungsaufwand
  • Keine zusätzlichen Kosten für Bohrer oder Drehwerkzeuge
Vorteile Schwarzbeschriftung:

  • Kein Wärmeeintrag in das Material
  • Schwarzbeschriftung ist nicht blickwinkelabhängig
  • Korrosionsbeständig
  • Keine anschließende Passivierung erforderlich
  • Die Oberfläche des Materials bleibt nahezu unbeschädigt

Medizinische Oberflächenstrukturierungen – Menschliches Gewebe benötigt eine geeignete Oberfläche.

Die Oberfläche einer Prothese kann mit dem UKP Laser vorbereitet werden!

Der kleinste (Laserpunkt)-Durchmesser beträgt gerade einmal 4μm. Wir erzeugen hiermit Strukturen auf Prothesen.

  • Dreiecke
  • Vierecke
  • Linien
  • Willkürlich verteilte Punkte
Medizinische Oberflächenstrukturierung mit dem Laser.
Der modulare Gedanke bei den Laseranlagen von OPTOGON.

Der Laser den Sie wollen, und den Sie brauchen –

LaserModularität mit OPTOGON. Willkommen am Puls der Zukunft!

 

Unsere Lasermaschinen sind modular aufgebaut und ermöglichen eine riesige Auswahl an Konfigurationsmöglichkeiten. Alle Module, Komponenten, Bauelemente, Baugruppen sind individuell kombinierbar und werden gemeinsam mit Ihnen konfiguriert.

Datenbankanbindung, Kommunikation

  • Alle Systeme und Anlagen von OPTOGON können in eine bestehende Datenbankumgebung des Kunden eingebunden werden und kommunizieren
  • Fortlaufende, datenbankbasierte Seriennummern
  • Fortlaufende, datenbankbasierte DataMatrix Codes

Chaotische Produktion, Linienintegration

  • OPTOGON Lasersystemlösungen können in bestehende Produktionslinieren integriert werden
  • Automatische Beschickung, Werkstückhandling, Bearbeitung und Abführung
  • Integrierte Datenbankbasierte Kommunikation, Verarbeitung und Rückmeldung

DQ – Design Qualification – IQ – Installation Qualification – OQ – Operation Qualification – PQ – Performance Qualification – MQ – Maintainance Qualification – Process Validation – Process Monitoring

Wir wissen, was Sie brauchen –

Unsere Legitimation für Ihren Vorteil!

  • Wir sind Ihr direkter, und kompetenter Ansprechpartner
  • Wir sind Ihr direkter Servicepartner
  • Kurze Wege
  • Seit über 20 Jahren im Maschinenmarkt
  • Unsere Erfahrung reicht über den Lasertellerrand hinaus – komplexe CNC Fräsmaschinen
  • Wir sind Ihr Experte für Roboterautomatisierung
  • Wir leben einen dezentralen Vertrieb/Kommunikation
  • Starke Partner im Hintergrund
  • Wir sprechen Ihre Sprache!
OPTOGON Keyvisual für Ehrlichkeit

Hier erhalten Sie eine Übersicht der Industrielaserlösungen.

Gerne hören wir Ihnen zu und finden mit Ihnen gemeinsam eine passende Lösung für Ihre Herausforderung!

Die S-Serie – Einschalten und loslegen!

max. Werkstückgröße mit f=160 mm Objektiv (Standard):
400 x 250 x 130 mm (xyz)

  • Ideal zur Beschriftung und Gravur von kleinen und mittelgroßen Werkstücken
  • Inklusive Pilotlaser
  • Intuitive, einfach zu erlernende grafische Benutzeroberfläche
  • Optional mit dem Kamera-Einrichtsystem OptoSkop erweiterbar
  • Optional mit Drehachse für die Bearbeitung am Umfang von rotationssymmetrischen Werkstücken
  • Jederzeit für die 3D Lasergravur erweiterbar

Die M-Serie – Flexible Ergonomie!

max. Werkstückgröße mit f=160 mm Objektiv (Standard):
800 x 600 x 400 mm (xyz)

  • Ideal für Lasertexturierung, Lasernarbung und Laserfinishing
  • Intuitive, einfach zu erlernende grafische Benutzeroberfläche
  • Datenbankanbindung möglich
  • Optional mit dem Farb-Kamera-Einrichtsystem OptoSkop erweiterbar
  • Optional mit Drehachse für die Bearbeitung am Umfang von rotationssymmetrischen Werkstücken
  • Jederzeit für die 3D Lasergravur erweiterbar
  • Verschiedene Türkonzepte (optional)
  • Höhenverstellbare Bedienung (optional) für mehr Ergonomie

Die L-Serie – Voluminöser Leistungsträger!

max. Werkstückgröße mit f=160 mm Objektiv (Standard):
1200 x 6750 x 400 mm (xyz)

  • Ideal zur Laserbearbeitung von Werkstücken unterschiedlicher Größe und palettierten Werkstücken
  • Ideal für Lasertexturierung, Lasernarbung und Laserfinishing
  • Erweiterbar mit der dritten optischen Achse Opto3D für die automatische Fokusinterpolation von Freiformoberflächen
  • Optional mit Drehachse für die Bearbeitung am Umfang von rotationssymmetrischen Werkstücken
  • Jederzeit für die 3D Lasergravur erweiterbar

Offene und kundenspezifische Lasersysteme!

  • Hochflexible Lasersysteme auf Basis des Standards für den individuellen Einsatz
  • Laserschutzklasse 4 (offene Systeme) oder
  • Laserschutzklasse 1 (geschlossene Lasersysteme)
  • Intuitive, einfach zu erlernende grafische Benutzeroberfläche
  • Optional mit dem Kamera-Einrichtsystem OptoSkop erweiterbar
  • Mehrachssysteme für mehr Flexibilität
  • Optional mit Drehachse für die Bearbeitung am Umfang von rotationssymmetrischen Werkstücken.
  • Jederzeit für die 3D Lasergravur erweiterbar
  • Erweiterbar mit der dritten optischen Achse Opto3D für die automatische Fokusinterpolation von Freiformoberflächen

Jedes System ist auf Wunsch auch mit Automation lieferbar!

Kundenspezifische, automatisierte Lasersysteme für die flexible Produktion

„Industrielaser für die Medizintechnik“ die Broschüre!

Holen Sie sich weitere Infos als PDF!

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Sprache

    Fragen Sie an!

      Ihr OPTOGON Team

      Mirko Jedynak

      Gründer und Inhaber von OPTOGON

      Ich baue Lasermaschinen aus Leidenschaft!

      „Geht nicht, gibt’s nicht“ – was wie ein platter Spruch klingt kann ich zu 100% unterstützen. Es macht mich geradezu irre, wenn ich für irgend etwas keine Lösung finde. Das ist zum Teil gut, weil man dadurch kreativ wird, zum Teil kann das auch persönlich sehr störend sein, z.B. Schlaflosigkeit verursachen.

      Glücklicherweise hat es meistens (aus meiner Sicht), zu recht guten Lösungen geführt. Der Aufbau der OPTOGON-Verfahrachsen mit den ganzen innen liegenden Komponenten ist ein gutes Beispiel dafür.

      „Verbesserung ist mein Antrieb.“

      Es fällt mir schwer auch mal zu akzeptieren wenn es tatsächlich für irgendwas mal keine Lösung gibt.

      Andreas Plauschin

      Vertrieb / Sales Manager

      „Mir ist bei meiner Arbeit wichtig, dass wir gemeinsam mit dem Kunden die beste Lösung im technischen und wirtschaftlichen Sinne gefunden haben!“

      Wir sind Ihr verlässlicher und kompetenter Partner für die Entwicklung neuer Laseranwendungen und Laserprozesse. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Hochschule in Mittweida sind wir immer auf dem neuesten Stand der Laserentwicklung.

      Wir unterstützen Sie bei der Automatisierung und führen umfangreiche Tests für Sie durch. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir das Wissen für die weitere Planung des Projektes.

      „Ich möchte Ihnen das sichere Gefühl geben, den richtigen Partner mit uns gefunden zu haben.“

      Cathérine Winter

      Vertrieb, freie Mitarbeiterin

      „Mir ist bei meiner Arbeit wichtig, dass Sie die Aufgabenstellung Ihrer Kunden schnell und einfach umsetzen können.“

      Mit mehr als 20 Jahren Vertriebserfahrung im technischen Bereich, speziell im Bereich industrieller Endkunden für Lasermarking und -processing, bin ich mit komplexen Kundenprojekten vertraut. Als Teamworker bei OPTOGON nehme ich für unsere Kunden die Rolle des Koordinator und Umsetzer wahr, und freue mich immer wieder über neue Herausforderungen!

      „Kundenorientiert, Verantwortungsvoll und Zielstrebig.“

      Thilo von Grafenstein

      Marketing und Öffentlichkeitsarbeit bei OPTOGON

      „Mir ist bei meiner Arbeit wichtig, dass Sie, die Interessenten, Kunden, Partner und Mitarbeiter von OPTOGON vom ersten Klick an ein authentisches Bild des Unternehmens erhalten.““

      Ich bin für das ganzheitliche Marketing und Design von OPTOGON verantwortlich. Es entspricht zu 100% den Werten und Zielen von OPTOGON, und spiegelt in jedem geschriebenen Satz, jedem einzelnen Bild und jedem Video den Kern des Unternehmens wider.

      Mir ist wichtig, dass ich OPTOGON glasklar am Markt positioniere, und dem Interessenten und Kunden ein eindeutiges Bild von dem gebe was der Wirklichkeit entspricht. Ob im Internet, den sozialen Medien oder einer Zeitschrift mit einem Fachartikel über die Laserkompetenz von OPTOGON – Die Werte von OPTOGON sind stets die Grundlage für die Kommunikation.

      „Jeder Mitarbeiter soll sich mit der Corporate Identity von OPTOGON 100% identifizieren können!“